DialektDarum braucht’s Kinder- und Jugendliteratur auf Bairisch!
Seppi ist fast 14 und erlebt die typischen Probleme eines Teenagers. Er ist ein echter bayerischer Lausbub!
Hans-Peter Schneider, ein leidenschaftlicher Lehrer und Autor, erzählt in seiner Comic-Roman-Reihe „Seppis Tagebuch“ von dessen Abenteuern. Seine Geschichten bringen Schülerinnen und Schüler zum Schmunzeln und wecken Erinnerungen an die eigene Schulzeit. Mit „Seppis Tagebuch“ ist der Autor übrigens auch mit Lesungen bayernweit in Schulen unterwegs.
Im Interview erzählt Hans-Peter Schneider über seine Inspirationsquellen für sein Schreiben und wie wichtig der bayerische Dialekt für seine Geschichten ist:


Hans-Peter Schneider
Hans-Peter Schneider ist Lehrer für Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Theater am Gymnasium Gaimersheim. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit ist er als Schauspieler, Moderator und Regisseur aktiv und ist Vorsitzender von zwei Kulturvereinen.